Schleswig-Holsteins Schülerforschnungszentren erfolgreich Regionalsiege bei "Jugend forscht"
Insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler traten mit 41 Projekten bei den Regionalwettbewerben in Geesthacht (Helmholtz-Zentrum Geesthacht - Zentrum für Material- und Küstenforschung), Elmshorn (Nordakademie) und Heide (Vishay BCcomponents Beyschlag GmbH) an.
Dabei erreichten 13 Projekte aus dem Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein einen der begehrten Regionalsiege, vier in der Sparte Schüler experimentieren sowie neun in der Sparte Jugend forscht. Auch freuten sich die Jungen und Mädchen über zahlreiche weitere Platzierungen und Preise.
Die Siegerinnen und Sieger qualifizierten sich außerdem für den Landeswettbewerb am 19. März in Kiel, der aufgrund der aktuellen Situation in Hinblick auf das Coronavirus jedoch unterdessen abgesagt wurde. Auch der Bundeswettbewerb findet in diesem Jahr leider nicht statt.