SAVE THE DATE: Exploring the „New Normal“ in Transatlantic Exchanges Virtueller transatlantischer Netzwerktag

Projekte mit und in den USA haben eine besondere Bedeutung für die Joachim Herz Stiftung. Dies erklärt sich aus der engen Verbundenheit des Stifters mit den USA. Darüber hinaus hat sich die Joachim Herz Stiftung internationale Mobilität während der Berufsausbildung zum Thema gemacht. Die pandemische Lage seit Anfang 2020 hat das Handlungsfeld Azubi-Mobilität besonders schwer getroffen. Um im Austausch zu bleiben, erlebten insbesondere innovative virtuelle Formate einen Aufschwung. Was bleibt davon? Wie sehen zukunftsfähige Azubi-Austausche in der „neuen Normalität“ aus?
Darüber möchten wir mit Ihnen beim Netzwerktag rund um den transatlantischen Azubi-Austausch am 16.11.2021 diskutieren und Sie herzlich einladen!
Gemeinsam mit deutschen, U.S.-amerikanischen und kanadischen Beteiligten möchten wir uns mit diesen Fragen im Kontext aktueller Entwicklungen in der transatlantischen Zusammenarbeit beschäftigen. Dabei soll ein Fokus auf die Erfahrung mit partizipativen Ansätzen und dem Einsatz von Blended Learning Modellen gelegt werden. Denn die Pandemie hat gezeigt: Die Zielgruppen wollen stärker eingebunden werden und die Digitalisierung eröffnet vielfältige Möglichkeiten im Bereich der Azubi-Mobilität auch für die Zeit nach der Pandemie. Auch werden wir über aktuelle Entwicklungen in unseren Programmen „GATE“ und „Azubis in die USA“ berichten und viel Raum für Vernetzung bieten.
Die Veranstaltung wird von Dr. Nina Lemmens, Programmvorständin der Joachim Herz Stiftung, eröffnet. Wir freuen uns auf eine spannende Podiumsdiskussion, Impulsvorträge zu den beiden Themen-Schwerpunkten sowie auf eine Online-Messe zum Thema Good Practice und Finanzierung von Austauschen in der beruflichen Bildung. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an deutsche und nordamerikanische Vertreter:innen der
- Berufsschulen, Ausbildungsbetriebe und Austauschorganisationen,
- Bildungsbehörden im Bereich Internationale Mobilität und
- Mobilitätsagenturen der Handels- und Handwerkskammern.
Akteure aus anderen Bereichen (schulische, universitäre oder berufliche Austausche mit den USA) sind ebenfalls herzlich willkommen.
Konferenzsprache ist Englisch.
Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Interesse an einem Messestand richten Sie Ihre Anfrage gerne an: gate(at)joachim-herz-stiftung(dot)de
Das Programm finden Sie ab Oktober auf unserer Webseite: www.joachim-herz-stiftung.de/gate