Save the Date: „Azubis in die USA“ Virtueller transatlantischer Netzwerktag
Projekte mit und in den USA haben eine besondere Bedeutung für die Joachim Herz Stiftung. Dies erklärt sich aus der engen Verbundenheit des Stifters mit den USA. In Anbetracht der aktuellen Lage halten wir den transatlantischen Austausch für wichtiger denn je.
Daher veranstalten wir einen virtuellen Netzwerktag rund um den deutsch-amerikanischen Azubi-Austausch. Gemeinsam mit deutschen und U.S.-amerikanischen Beteiligten werden wir darüber diskutieren, wie internationaler Azubi-Austausch in Zeiten von Reisebeschränkungen mit virtuellen Methoden sinnvoll ergänzt werden kann und welche virtuellen Formate reguläre Programme unterstützen können. Zudem werden wir über aktuelle Entwicklungen in unseren Programmen „GATE“ und „Azubis in die USA“ berichten und viel Raum für gegenseitige Vernetzung bieten.
Die Veranstaltung wird vom US-Generalkonsul in Hamburg, Darion Akins, und Dr. Nina Lemmens, Programmvorstand der Joachim Herz Stiftung, eröffnet. Wir freuen uns auf Best Practice Beispiele für Austausche in der beruflichen Bildung und das virtuelle Networking mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland und den USA.
Wir bitten um Anmeldung online
Das Programm der Veranstaltung, die von 15 bis 18 Uhr geplant ist, finden Sie ab Oktober auf unserer Webseite www.joachim-herz-stiftung.de/gate.
Die Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch.
Zur Veranstaltungsreihe:
Die Veranstaltung Netzwerktag „Azubis in die USA“ im Handlungsfeld Azubi-Mobilität findet jährlich statt und richtet sich in erste Linie an deutsche und US-amerikanische Vertreterinnen und Vertreter der
- Berufsschulen, Ausbildungsbetriebe und Austauschorganisationen,
- Bildungsbehörden im Bereich Internationale Mobilität und
- Mobilitätsagenturen der Handels- und Handwerkskammern.
Akteure aus anderen Bereichen (schulische, universitäre oder berufliche Austausche mit den USA) sind ebenfalls herzlich willkommen.