Rückwind Hamburger Stiftungen stärken Universität
Jetzt handeln sieben Hamburger Stiftungen gemeinsam für die Universität ihrer Stadt. Zusammen unterstützen die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., die Hamburgische Stiftung für Wissenschaften, Entwicklung und Kultur Helmut und Hannelore Greve, die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung, die HERMANN REEMTSMA STIFTUNG, die Joachim Herz Stiftung, die Körber-Stiftung sowie die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius die Universität Hamburg.
Die Stiftungen setzen ein Zeichen des Bürgersinns: Sie fördern Projekte, die die Qualität der Lehre steigern und den wissenschaftlichen Nachwuchs stärken – und wollen gleichzeitig auch andere Akteure motivieren, sich für die Universität Hamburg zu engagieren. Das Zukunftskonzept der Hamburger Universität mit dem Schwerpunkt der nachhaltigen Entwicklung hat die Stiftungen überzeugt.
Die sieben Stiftungen erinnern zudem daran, dass die Universität Hamburg von Hanseaten im Geiste des Bürgersinns gegründet wurde, immer wieder wurde sie von Mäzenen und Stiftungen unterstützt und begleitet. Die Universität Hamburg hat hohes Potenzial. In ihre Neuausrichtung, in die Qualitätsverbesserung der akademischen Lehre zu investieren, ist wichtig für ihre Perspektive. Das Stiftungs-Bekenntnis soll anstecken und zeigen: Durch gemeinsames und gezieltes Handeln kann die Universität ihre Aufgaben zukunftsgerecht erfüllen.