Ökonomische Experimente für das Klassenzimmer Schulen erhalten Zugang zu ClassEx

Experimente in den Wirtschaftswissenschaften sind an vielen deutschen Universitäten Standard. Im Wirtschaftsunterricht an Schulen sind sie bisher noch die Ausnahme. Ein Projekt mit der Universität Passau soll das ändern.
ClassEx heißt die Software, mit der ökonomische Experimente in den Hörsälen an Hochschulen in ganz Deutschland durchgeführt werden. Entwickelt wurde sie an der Universität Passau. Die Joachim Herz Stiftung fördert nun gemeinsam mit der bayrischen Hochschule ein Projekt, mit dem auch Schulen der Zugang zu classEx ermöglicht werden soll.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Ob Gefangenendilemma, die Entwicklung von Marktpreisen oder das Eintreten von Marktversagen: Viele ökonomische Modelle lassen sich mit Experimenten nachvollziehen und im Unterricht einsetzen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren so unmittelbar, wie die ökonomischen Modelle wirken und können ihre Eindrücke im Unterricht diskutieren. Zusätzlich bietet classEx Quizfragen, um den Lernfortschritt zu überprüfen.
Mit der Förderung durch die Joachim Herz Stiftung werden die Zugänge zu classEx erleichtert und zusätzliche Serverkapazitäten aufgebaut. Damit noch mehr Schulklassen mit der Software arbeiten können. Weitere Informationen finden Sie hier.