Neuwiedenthaler Grundschule für Radiobeitrag ausgezeichnet Förderung durch Stadtteil-Projekt „heimspiel. Für Bildung“
Die Grundschule An der Haake hat beim Schüleraudiowettbewerb „Wie klingt Welt verbessern?“ mit ihrem Beitrag den ersten Platz belegt.
Der Wettbewerb wurde von der Website Audioyou und dem Straßenmagazin Hinz & Kunzt bereits zum sechsten Mal ausgerichtet und richtet sich an Schüler aller Altersgruppen und Schulformen in Hamburg. Gesucht wurden Hörbeiträge, die sich mit der Fragestellung „Wie kann Weltverbessern gelingen?“ auseinandersetzen. Eine hochkarätig besetzte Jury, unter anderem mit dem bekannten Hörspielsprecher Sascha Draeger (TKKG), wertete die Beiträge aus.
Der Radiokurs der Grundschule An der Haake produzierte hierzu das Hörspiel „Alles ist anders“. Hier wird aus der Sicht eines Mädchens aus Afghanistan über die Schwierigkeit berichtet, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Zuwendung von Kindern in ihrem Alter, die dem Mädchen trotz sprachlicher Hürden Unterstützung anbieten, macht ihr die Eingewöhnung jedoch leichter.
Hier können Sie sich das Hörspiel anhören.
Die Preisverleihung fand am Montag, den 11. Juli, in den Räumlichkeiten von Hinz & Kunzt statt. Als Preis erhielt die Schule ein neues Aufnahmemikrofon. Zudem wurden die Schüler ins Hamburger Rathaus eingeladen, um dort im November ihre Beiträge einem größeren Publikum zu präsentieren.
Der Schulradiokurs der Grundschule „An der Haake“ wird momentan von 23 Schülern zwischen acht und elf Jahren besucht und ist Teil des Ganztagesangebotes. Das Stadtteil-Projekt der Joachim Herz Stiftung „heimspiel. Neuwiedenthal“ unterstützte den Kurs mit finanziellen Mitteln.