Neues Netzwerk für MINT-Bildung in Schleswig-Holstein Erfahrungsaustausch zwischen außerschulischen Lernorten
Das MINTforum Schleswig-Holstein ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Joachim Herz Stiftung, der Körber-Stiftung und der NORDMETALL-Stiftung.
Sie stärkt den Erfahrungsaustausch zwischen außerschulischen Lernorten mit MINT-Schwerpunkt. Darüber hinaus fördert sie die Vernetzung von Akteuren aus Hochschulen, Behörden, Unternehmen, Stiftungen und Bildungsinstitutionen in Schleswig-Holstein.
Auf der Internetseite des neu gegründeten MINTforum Schleswig-Holstein präsentieren sich bereits mehr als 30 außerschulische Lernorte. Die Website www.mintforum-sh.de richtet sich an Lehrkräfte von Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein. Hier finden sie beispielsweise Informationen zu MINT-Ferienprogrammen für Kinder und Jugendliche, Experimentier-Angebote für Klassen am Vormittag oder Veranstaltungen speziell für Mädchen.
„Dieses gemeinsame Projekt ist ein weiterer wichtiger Beitrag zur notwendigen Stärkung der MINT-Bildung“, sagte Bildungsministerin Karin Prien. Das MINT-Forum fördere die schulische und außerschulische Zusammenarbeit, gebe Anregungen für Themen und Projekte und wecke zugleich Neugier und Begeisterung für die MINT-Fächer.