„Mit diesen Ideen lässt sich etwas bewegen" YES!-Preisverleihung in Berlin

Das Schülerteam der BBS Wirtschaft I Ludwigshafen gewann das YES! 2017 mit der Idee „Company Gateway“, einer bundeseinheitlichen Stelle für Firmengründungen, die das Gründen vereinfachen und zum Wachstum der Start-Up Szene in Deutschland beitragen soll. „Die Neugründung von Unternehmen ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg Deutschlands. Damit das aber funktioniert, braucht es massive Veränderungen.“, erläutert Teammitglied Adrian Roth.
Hier geht es zur Gewinneridee.
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries lobte die Schüler und deren Ideen: „Ich finde es ganz klasse, was Sie da produzieren. Das sind so gut ausgearbeitete Ideen zu aktuellen Problemen, damit lässt sich etwas bewegen. Wenn es nicht nur bei den Ideen bleibt, sondern diese auch umgesetzt werden, dann haben wir unser Ziel erreicht. Es freut mich, dass die besten Lösungsideen heute mit dem YES!-Award ausgezeichnet werden.“
Über ein halbes Jahr lang arbeiteten die Schülerteams aus den Regionen Nord und Süd-West an ihren Lösungsideen zu ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die sie beim YES! – Bundesfinale in Kiel Ende September präsentierten und mit Experten diskutierten. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Lehrkräften und Forschenden der ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim, des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) und des German Institute of Global and Area Studies (GIGA).
Das YES! geht 2018 in die nächste Runde
Beim YES! 2018 können neben Schulen der Regionen „Nord“ (Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein) und „Süd-West“ (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) nun erstmals auch Schulen der Regionen „Ost“ (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt) und „West“ (Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen) teilnehmen und attraktive Preise gewinnen.
Die Anmeldung für das YES! 2018 ist bereits jetzt möglich: Bis zum 15. Dezember 2017 können sich Projektteams als Early Birds registrieren und haben dadurch Vorrang bei der Themenwahl. Danach findet eine reguläre Registrierung bis zum 19. Januar 2018 statt. Die Registrierung ist unter: http://www.young-economic-summit.org/mitmachen möglich.
Das YES! – Young Economic Summit ist ein gemeinsames Projekt der ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und der Joachim Herz Stiftung. Weitere Informationen zum YES! finden Sie unter: https://www.young-economic-summit.org/