MINT-Lernorte – das Who-is-who aus dem MINTforum Hamburg Digitale Veranstaltungsreihe im Schuljahr 2021/2022
Diese Fragen beantworten das MINTforum Hamburg und der MNU Landesverband Hamburg in einer digitalen Veranstaltungsreihe im Schuljahr 2021/2022.
In jeweils 60 Minuten präsentieren Lernorte zu einem Themen- oder Fachbereich, z. B. „Biologie“, „Technik“ etc., ihre Angebote. Als Lehrkraft erhalten Sie einen Überblick und können die Einbindung eines außerschulischen Angebots sinnvoll und gewinnbringend planen. Neben der Vorstellung erhalten Sie gezielt die Möglichkeit die Akteur*innen zu befragen, wie eine Zusammenarbeit, auch an Ihrer Schule, konkret ausgestaltet werden könnte.
Die Reihe richtet sich an MINT-Lehrkräfte aller Schulformen und -stufen. Eine Teilnahme mit mehreren Kolleg*innen empfiehlt sich, da die Termine Breakout-Sessions für die einzelnen Lernorte vorsehen.
Die Anmeldung ist hier möglich. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Die Termine:
Donnerstag, 28.10.2021, um 16.00 Uhr
Angebote für Mädchen MINT 4 Girls-Akademie
Bücherhallen und GIRLS Hacker School
Donnerstag 04.11.2021, um 16.00 Uhr
Angebote für das Klassenzimmer
KINDERFORSCHER AN DER TUHH, Molecules & Schools (UHH) und Regionalverband Umweltberatung Nord e. V.
Donnerstag, 25.11.2021, um 16.00 Uhr
Mathematik
DLR_School_Lab TUHH, PriMa (UHH) und Mathematische Stadtspaziergänge (UHH und Univ. Köln)
Donnerstag, 09.12.2021, um 16.00 Uhr
Studien- und Berufsorientierung
MINTFIT Hamburg, TUHH macht Schule, HAW/ Schulcampus und UHH MIN-Fakultät
Donnerstag, 20.01.2022, um 16.00 Uhr
Biologie
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels, Lübecker Offenes Labor und School of Life Science gGmbH.