MINT für alle in Hamburg! Dritter Hamburger MINT-Tag am 22. November 2016

Das MINTforum Hamburg lädt alle Schulen der Stadt ein, sich am dritten MINT-Tag zu beteiligen. Am 22. November 2016 steht die Hansestadt einen Tag lang ganz im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
Zahlreiche Aktionen, Veranstaltungen und Projekte werden zeigen, wie vielfältig diese Fächer sind, wie viel Spaß sie machen und welche Überraschungen sie bereithalten. Schirmherr der Veranstaltung ist Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg.
MINT-Wettbewerb
Wie bereits 2012 und 2014 gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Wettbewerb, bei dem alle Schulformen von der ersten bis zur 13. Klasse mitmachen können. "Nach dem großen Erfolg mit 18.000 begeisterten Schülerinnen und Schülern beim zweiten MINT-Tag, haben wir selbstverständlich auch in diesem Jahr einen spannenden Wettbewerb vorbereitet. Noch ist die Aufgabe streng geheim, aber verraten können wir schon, dass der Fokus auf der Informatik liegen wird. Toll ist, dass wirklich jeder mitmachen kann, ganz egal, ob MINT-Experte oder MINT-Neuling", verrät Christiane Schwinge, Koordinatorin des MINTforum Hamburg.
MINT sichtbar machen
Mit dem MINT-Tag sollen die vielfältigen MINT-Aktivitäten an Hamburger Schulen besser sichtbar gemacht werden. Auch diverse außerschulische Institutionen sind mit dabei, z. B. indem sie Schulklassen zu sich einladen oder Veranstaltungen an den Schulen durchführen.
Unter www.mintforum.de können sich Lehrkräfte ab sofort für den Wettbewerb anmelden. Zudem sind Lehrkräfte, ebenso wie außerschulische Akteure aufgerufen, dort ihre Veranstaltungen anzukündigen. Noch vor den Herbstferien wird dann die Anmeldung für den Besuch der vielen Veranstaltungen möglich sein.