Joachim Herz Stiftung fördert 20 Nachwuchswissenschaftler Fellowships für interdisziplinäre Forschung
Die Joachim Herz Stiftung hat erstmals im Rahmen einer Ausschreibung Fellowships für interdisziplinäre Forschung vergeben. Aus über 120 Bewerbungen wurden im Oktober 20 Nachwuchswissenschaftler (w/m) aus ganz Deutschland für den ersten Jahrgang der Add-on Fellowships for Interdisciplinary Science ausgewählt. Die Ausschreibung richtete sich an Doktoranden und Postdocs, die an fachübergreifenden Fragen im Bereich der Systembiologie und verwandten Forschungsfeldern arbeiten.
Die Nachwuchswissenschaftler werden ab dem 1. Dezember 2015 durch das Programm mit je bis zu 12.000 € über einen Zeitraum von zwei Jahren gefördert. Die Stipendiaten können die Gelder beispielsweise für Konferenzreisen oder Forschungsaufenthalte nutzen. Zudem stehen zusätzliche Mittel für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zur Verfügung.
Die Auswahl der Fellows erfolgte - basierend auf den schriftlichen Bewerbungen - durch ein 14-köpfiges Auswahlgremium. Unter den Stipendiaten sind Doktoranden und Postdocs aus der Physik, Biologie, Medizin und Bioinformatik. Das erste Treffen aller Fellows findet im März 2016 in Hamburg statt.