Geschichten aus aller Welt Vorlesefest in Hamburg-Neuwiedenthal

Am 8. Juli findet das große Vorlesefest für Kinder in Neuwiedenthal statt. Von 14.30 bis 17.00 Uhr lesen Eltern, Großeltern und Lehrer aus zehn Nationen in ihrer Muttersprache Geschichten für Kinder vor.
Darunter sind Geschichten aus aller Welt in den Sprachen Albanisch, Aramäisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Philippinisch, Polnisch, Plattdeutsch, Russisch und Türkisch. Alle fremdsprachigen Texte werden nach der Lesung ins Deutsche übersetzt. Für kleine Zuhörer zwischen drei und sieben Jahren gibt es Kurz-Lesungen von maximal 15 Minuten.
Das Lesefest findet in Zelten vor dem Stadtteilhaus Neuwiedenthal statt (Stubbenhof 15, 21147 Hamburg). Der Eintritt ist frei. Die künstlerische Begleitung übernehmen zwei Kinderchöre und eine Tanzgruppe des Kulturhaus Süderelbe. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen.
Das Lesefest wird gemeinsam veranstaltet von „heimspiel. Für Bildung“, einem gemeinsamen Projekt der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. und der Joachim Herz Stiftung, der Bücherhalle Neugraben, der Elternschule Süderelbe, dem Eltern-Kind-Zentrum „Stubbennest“, dem Verein Neuwiedenthal Aktiv, der BVE Kids – Die Kindergenossenschaft, der Kita „Grüne Insel“ und weiteren Einrichtungen aus Neuwiedenthal.
Weitere Vorleser willkommen, Vorbereitungstreffen im Juni
Wer Geschichten in seiner Muttersprache vorlesen oder beim Lesefest helfen möchte, ist herzlich willkommen. Für alle Vorleser gibt ein Training mit Tipps und Tricks für lebendiges Vorlesen, Stimme und Atem. Termin ist der 22. Juni von 16.30 bis 18.30 Uhr, in der Bücherhalle Neugraben.
Anmeldungen bitte an Maren Riepe, Tel: 040-533 295 28 oder Mail:neuwiedenthal(at)heimspiel(dot)org