Fellows treffen sich zum wissenschaftlichen Austausch Neue Ausschreibung startet im Mai

Auf dem Programm des ersten Treffens stand neben einem gemeinsamem Essen und einer Stadtrundfahrt in erster Linie der wissenschaftliche Austausch. Die Fellows präsentieren sich gegenseitig ihre Forschungsthemen. Sie beschäftigen sich mit fächerübergreifenden Fragen aus der Systembiologie. Ihr wissenschaftlicher Hintergrund ist dabei sehr unterschiedlich: sie kommen aus der Biologie, Physik, Mathematik, Informatik, Medizin, Chemie oder Nanotechnologie.
Auch im Mai 2018 ruft die Joachim Herz Stiftung erneut Doktoranden und Postdocs für die Bewerbung um ein Fellowship auf – dieses Jahr unter dem Namen Add-on Fellowships for Interdisciplinary Life Science und damit einhergehend einer vergrößerten, thematischen Bandbreite.
Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler, die mit Hilfe von Disziplinen wie Mathematik, Physik oder Informatik Antworten auf biologische Fragestellungen finden wollen. Gefördert werden die Fellows mit bis zu 12.000 €, die sie innerhalb von zwei Jahren flexibel für fachübergreifende Weiterbildung, zum Beispiel für den Besuch von Konferenzen oder Forschungsaufenthalte, einsetzen können.