Fellows teilen ihre Job-Market-Erfahrungen Seminar zur akademischen Karriereplanung

Ein Thema des Treffens war der akademische Job-Market (JM). Professor Friebel von der Goethe Universität-Frankfurt diskutierte als Referent mit den Teilnehmern über die wichtigsten Vorbereitungen einer JM-Konferenz. Einige Fellows präsentierten ihr JM-Forschungsprojekt und bekamen wichtiges Feedback, andere teilten ihre JM-Erfahrungen.
Es wurde deutlich, dass neben einem ausgereiften Forschungsprojekt auch viele weitere Dinge zu beachten sind. Nicht zuletzt, wie man mit konkurrierenden Angeboten umgeht, wenn der JM erfolgreich war. Neben dem JM ging es mit Hubert Detmer vom Deutschen Hochschulverband aber auch um die Bewerbungen im Rahmen klassischer Berufungsverfahren. Vor dem Hintergrund zahlreicher Erfahrungen konnte der Referent beispielsweise gute Hinweise zum Verhandlungsspielraum bei einer Berufung zum Junior Professor geben.
Die intensiven zwei Tage empfanden alle als sehr produktiv. Spannend wird auch das kommende Treffen im September zum Thema „Wissenschaftskommunikation“.