Erstes Treffen der Add-on Fellows in Hamburg Wissenschaftlicher Austausch und Vernetzung

Am 18. und 19. März 2016 fand in der Joachim Herz Stiftung in Hamburg das erste Stipendiatentreffen im Rahmen der „Add-on Fellowships for Interdisciplinary Science“ statt. Die 20 Nachwuchswissenschaftler bilden den ersten Jahrgang des Stipendienprogrammes für interdisziplinäre Forschung im Bereich der Systembiologie.
Beim Treffen der Fellows wurde zunächst gemeinsam in der Küche der Joachim Herz Stiftung gekocht und gegessen – hierbei bot sich ausreichend Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Vertieft wurde der wissenschaftliche Austausch am nächsten Vormittag mit Präsentationen der Fellows zu ihren Forschungsthemen. Ein gemeinsamer Besuch am Bernard-Nocht-Institut für Tropenmedizin rundete das Programm ab.
Die Fellows beschäftigen sich in ihrer Forschung mit fächerübergreifenden Fragen im Bereich der Systembiologie und verwandten Forschungsfeldern. Ziel der Systembiologie ist es, Vorgänge in einer Zelle oder einem biologischen System durch das Zusammenwirken von Biowissenschaften, Modellierung und Ingenieurwissenschaften in seiner Gesamtheit zu verstehen.
Die neue Ausschreibung der „Add-on Fellowships“ startet ab April 2016: Dann können sich erneut Doktoranden und PostDocs, die im Bereich der Systembiologie arbeiten, um das Fellowship bewerben. Gefördert werden die Fellows mit 12.000 €, die sie innerhalb von zwei Jahren flexibel für fachübergreifende Weiterbildung, zum Beispiel für den Besuch von Konferenzen oder Forschungsaufenthalten, einsetzen können.