Economy-Camp startet in 2. Runde Deutsch-amerikanisches Jugendcamp zu Wirtschaftsfragen

„Sind US-Unternehmen innovativer als deutsche? Ist die soziale Markwirtschaft ein Erfolgsmodell? Und wie nachhaltig sind die Produkte, die wir kaufen?“ So könnten die Fragen zu Wirtschaft und Sozialpolitik lauten, mit denen sich je 25 Jugendliche aus den USA und Deutschland Mitte Mai in der Nähe von Hamburg beschäftigen – wobei niemand schon jetzt weiß, welche Fragen genau diskutiert werden.
Denn das Economy Camp der Joachim Herz Stiftung wird als Barcamp durchgeführt: Die Teilnehmer schlagen Themen vor und entscheiden gemeinsam, wie und worüber sie debattieren möchten. Dabei nutzen sie auch soziale Medien wie Facebook, Instagram oder Twitter. „Das hat im vergangenen Jahr ganz hervorragend geklappt. Durch die unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen der deutschen und amerikanischen Teilnehmer und durch die vielfältige Kommunikation in direkten Diskussionsrunden und über digitale Medien ergab sich ein sehr dynamischer und offener Austausch“, sagt Dr. Wolf Prieß, Bereichsleiter Wirtschaft in der Joachim Herz Stiftung.
Für wirtschaftsbegeisterte Jugendliche von 16-19
Für das Economy Camp bewerben können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zwischen 16 und 19 Jahren. Das Camp findet vom 19. bis 22. Mai 2016 in Drochtersen-Hüll bei Hamburg statt. Die Joachim Herz Stiftung übernimmt sämtliche Kosten der Teilnehmer, inklusive An- und Abreise. Die Bewerbungsvoraussetzungen: Begeisterung für Wirtschaftsthemen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Offenheit für Neues. Die Bewerbungsfrist endet am 7. April 2016.
Weitere Informationen und die Bewerbung unter www.economycamp.de.