Die BWL fit für die Zukunft machen 2. Konferenz von Junior Management Science

An der Tagung nehmen Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Im Mittelpunkt wird die Frage stehen, welche Chancen und Konsequenzen die Digitalisierung für die Ausbildung von Nachwuchsforschern hat. Welches Wissen im Bereich Datenmanagement, Open Data Tools sowie Replikationsstudien schon Absolventen haben sollten, ist nur eine der komplexen Fragestellungen, die auf der Konferenz behandelt werden.
Zusammen mit der Vorsitzenden des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Professorin Birgitta Wolff, und dem Herausgeber der Fachzeitschrift „International Journal for Re-Views in Empirical Economics“, Professor Joachim Wagner, werden die Teilnehmer der Konferenz diskutieren und in Workshops Vorschläge erarbeiten. Diese sind nicht nur für die Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern generell relevant. Für Junior Management Science ergeben sich daraus auch Anregungen für die innovative Weiterentwicklung der eigenen Publikationstätigkeit und der damit verbundenen Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der DACH-Region.
Zwei Konferenz-Wildcards für BWL-Studierende
Zwei BWL-Studierende bekommen die Chance, diese Fragen mitzudiskutieren. Die Veranstalter der Junior Management Science verlosen zwei Wildcards für die Konferenz. Mehr dazu hier: https://goo.gl/ur8hwy
Weitere Informationen über Junior Management Science und die Kooperation mit der Joachim Herz Stiftung gibt es hier: https://jums.academy