Brexit, Migration und Handelszölle: deutsch-amerikanisches Jugendcamp mit breiter Themenpalette EconomyCamp geht in vierte Runde

Vom 10. bis 13. Mai 2018 trafen sich 60 Jugendliche aus Deutschland und den USA vor den Toren Hamburgs. Beim vierten EconomyCamp diskutierten sie über aktuelle wirtschaftliche Themen. Die Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren waren aus über 150 Teilnehmern ausgewählt worden. Alle hatten eines gemein: Interesse und Motivation, vielfältige Wirtschaftsthemen zu diskutieren.
Den ersten Tag verbrachten sie mit Kennenlern-Runden. Ab Tag zwei stand die Wirtschaft im Mittelpunkt. In Barcamp-Sessions von jeweils einer Stunde sprachen die Teilnehmer über selbstgewählte Themen. Sie reichten vom Brexit über Handelszölle bis zur Frage nach globaler sozialer Gerechtigkeit. Die Gesprächsergebnisse wurden in Echtzeit mit Etherpad und in den Sozialen Medien dokumentiert.
Diskussionen führen zu neuen Fragen, auch beim EconomyCamp. Und die wurden am dritten Tag beantwortet. Bei einer Fishbowl-Diskussion stellten sich ein Wirtschaftslehrer und ein Doktorand der Wirtschaftswissenschaften den Fragen der Jugendlichen.