Begegnungszonen gehen in die zweite Runde Förderung interdisziplinärer Veranstaltungen in den Naturwissenschaften

Auf dem Papier klingt Interdisziplinarität gut. Im Alltag ist sie jedoch häufig schwer umzusetzen. Diese Erfahrung machen auch viele Nachwuchswissenschaftler in den Naturwissenschaften.
Daher fördert die Joachim Herz Stiftung mit dem Programm Begegnungszonen auch in diesem Jahr Veranstaltungen, die bewusst den Austausch über Fachgrenzen hinweg unterstützen. Zum Beispiel mit einem Zuschuss zu Reisekosten, Unterkunft oder Werbekosten.
Damit können junge Naturwissenschaftler Arbeitsweisen und -methoden benachbarter Disziplinen kennenlernen und neue Kontakte knüpfen. Zum Beispiel bei Konferenzen, Workshops oder Doktorandenschulen.
Stichtag für die Anträge ist der 15. Juni 2017.
Mehr zur Ausschreibung erfahren Sie unter www.joachim-herz-stiftung.de/begegnungszonen .