Azubis in die USA: Jetzt bewerben Internationale Mobilität fördern
Bis zu drei Monate Auslandsaufenthalt in den USA können Auszubildende mit einem Programm der Joachim Herz Stiftung einlegen. Insgesamt 20 Auszubildenden bietet die Stiftung mit „Azubis in die USA“ diese Möglichkeit. Der USA-Aufenthalt findet im Zeitraum März bis Juni 2017 in der Region Atlanta statt. Die Bewerbung ist ab sofort möglich, Bewerbungsschluss ist der 31. August 2016.
Teilnehmen können Auszubildende aus Bayern und Hamburg, die volljährig sind und über ausreichende Englischkenntnisse verfügen. Die Bewerber haben die Wahl zwischen einem sechswöchigen Programm an einem College mit Fachkursen und diversen Firmenbesuchen oder einem zweiwöchigen Kursprogramm mit anschließendem acht- bis zehnwöchigen Praktikum in einem amerikanischen Betrieb.
Die Joachim Herz Stiftung organisiert „Azubis in die USA“ gemeinsam mit dem Bayrischen Kultusministerium, dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer USA-Süd.
Die Möglichkeiten für Auszubildende, während ihrer Ausbildung Auslandserfahrung zu sammeln, sind beschränkt. Die meisten Austauschprogramme richten sich an Studierende, obwohl auch bei Auszubildenden ein gesteigertes Interesse an Auslandsaufenthalten zu erkennen ist. Um dieses Angebot für Auszubildende auszubauen, gibt es „Azubis in die USA“. Der Austausch wurde im Jahr 2014 erstmals durchgeführt und geht nun in die vierte Runde.