Azubis bereit für die USA Vorbereitungstreffen in der Joachim Herz Stiftung

Am 17. und 18. Januar 2016 trafen sich 36 Jugendliche in der Joachim Herz Stiftung, um sich im Rahmen des Projektes „Azubis in die USA“ auf ihren Auslandsaufenthalt in den Vereinigten Staaten vorzubereiten. Sie wurden für das Stipendium der Joachim Herz Stiftung unter mehr als 100 Bewerbern und Bewerberinnen ausgewählt.
Die Jugendlichen, die aus Betrieben aus Bayern und Hamburg stammen, nutzten den ersten Tag für das gegenseitige Kennenlernen: In den USA werden sie ab Ende März sechs Wochen gemeinsam auf dem Campus der Kennesaw State University in der Region Atlanta, Georgia untergebracht sein. Von dort besuchen sie Studienkurse, nehmen an einem Kulturprogramm teil und lernen bei Exkursionen die Arbeitsabläufe in amerikanischen Unternehmen ihrer Fachrichtung kennen.
Am zweiten Tag des Vorbereitungstreffens wurden die Jugendlichen von amerikanischen Fulbright-Stipendiaten mit wichtigen grundsätzlichen Informationen über die USA versorgt. Zudem gab es eine Videokonferenzschaltung zu Sabine Smith (Ph.D., Professor of German & Community Engagement Coordinator), die den Aufenthalt der Azubis vor Ort koordiniert. Sie unterhielt sich mit den Jugendlichen über das Leben und die Unterbringung auf dem Campus und beantwortete Fragen zur Programmgestaltung und zu Reisemodalitäten. Auch einige Alumni aus dem vergangenen Jahr standen den Auszubildenden mit ihren Erfahrungen zur Seite.
Mit dem Stipendium „Azubis in die USA“ unterstützt die Joachim Herz Stiftung seit 2014 junge Menschen dabei, eine neue Arbeitsumgebung kennenzulernen und sich persönlich und fachlich weiterzubilden. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Kultusministerium, dem Hamburger Institut für Berufliche Bildung und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer USA-Süd statt.
Weitere Informationen zu „Azubis in die USA“ finden Sie hier.