12.500 Euro Förderung für wissenschaftlichen Nachwuchs Unterstützung für Natur- und Wirtschaftswissenschaftler

Mit den „Add-on Fellowships“ unterstützt die Joachim Herz Stiftung junge Doktoranden und Postdocs, deren Arbeit einen interdisziplinären Bezug hat – entweder im Bereich der ökonomischen Forschung oder den Life Sciences. Die Förderung beträgt insgesamt bis zu 12.500 Euro. Das Geld kann für die Teilnahme an Konferenzen, für Auslandsaufenthalte oder für den Erwerb technischer Hilfsmittel eingesetzt werden.
Fellows mit Kindern erhalten bis zu 3.000 Euro zusätzlich, mit denen sie zum Beispiel die Kinderbetreuung während eines Konferenzbesuchs finanzieren können. Zudem finden Fellow-Treffen statt, um den direkten Austausch untereinander zu fördern. Dafür stehen zusätzliche Mittel zur Verfügung
Um die Fellowships bewerben können sich Doktoranden und Post-Doktoranden, die an einer deutschen Forschungseinrichtung arbeiten. Die Fellowships sind keine Grundförderung, sondern dienen der fachübergreifenden Forschung und Weiterbildung.
„Komplexe Forschungsthemen erfordern fachübergreifende Ansätze und damit den Blick über die eigene Disziplin hinaus. Dadurch können neue Ideen und innovative Lösungen entstehen. Mit unseren Add-on Fellowships unterstützen wir Nachwuchswissenschaftler, die sich neue Impulse holen wollen“, so der Vorstandsvorsitzende der Joachim Herz Stiftung, Dr. Henneke Lütgerath.
Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es unter www.joachim-herz-stiftung.de/add-on. Der Bewerbungszeitraum endet am 18. Juli 2018. Die Förderung beginnt im November 2018 und umfasst zwei Jahre.