10 Jahre Hamburger Preis für Theoretische Physik Matinee in der Elbphilharmonie

Seit 2010 werden mit dem Hamburger Preis für Theoretische Physik international herausragende Forscher ausgezeichnet. Zum 10jährigen Jubiläum des Preises fand eine Matinee in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Dabei standen die Preisträger und Musik aus ihrer Heimat im Zentrum.
Von den zehn Preisträgern waren fünf zum Jubiläum nach Hamburg gekommen. Im Gespräch mit Moderator Ralf Krauter berichteten sie über ihre Forschung und über ihre Forschungsprojekte mit Wissenschaftlern in Hamburg.
Die Preisträger kommen zu Lehr- und Forschungsaufenthalten an die Elbe. Dadurch werden gemeinsam Forschungsaktivitäten angestoßen und insbesondere der Austausch mit Nachwuchswissenschaftlern auf dem Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld unterstützt, beispielsweise durch Vorlesungen und Seminare.
Musik von Mitgliedern des NDR Elbphilharmonie Orchesters
Die Musikstücke von Komponisten aus den Heimatländern der Preisträger wurden gespielt vom fabergé-quintett. Das Ensemble setzt sich aus Mitgliedern des NDR Elbphilharmonie Orchesters zusammen. Es tritt regelmäßig bei bekannten Festivals auf und hat bereits mehrere CDs veröffentlicht. Bei der Matinee wurde das Streichquintett von der Pianistin Ulrike Payer begleitet.
Weitere Gemeinsamkeiten zwischen Physik und Musik wurden im Gespräch mit den Preisträgern deutlich. So verbinden Teamwork, das Streben nach Perfektion und nicht zuletzt die Arbeit mit Instrumenten Physiker und Musiker.