Diesterweg-Stipendium Hamburg
Für Kinder und ihre Eltern

Das erste Familien-Bildungs-Stipendium Deutschlands begleitet begabte Kinder und ihre Familien auf dem Weg zu einer weiterführenden Schule.
Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer können Kinder vorschlagen, die das Potenzial für eine höhere Schulbildung mitbringen, aber sprachliche oder soziale Hürden auf dem Weg in die weiterführende Schule überwinden müssen.
Fokus auf Hamburg
Das Diesterweg-Stipendium wird von der Patriotischen Gesellschaft von 1765 in Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt. Insgesamt sechs Stiftungen, darunter auch die Joachim Herz Stiftung, fördern das Stipendium. Es wird an Grundschüler:innen aus den 4. Klassen an vierzehn Partnerschulen in Hamburg vergeben.
Was beinhaltet das Stipendium?
Die Förderung durch das Diesterweg-Stipendium dauert zwei Jahre. Dabei erkunden die Stipendiat:innen die Bildungs- und Kulturangebote in Hamburg gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern.
Übersicht der weiteren Angebote:
- finanzielle Hilfen bei der Anschaffung von Lernmitteln
- Besuch von Kultur- und Bildungsangeboten in Hamburg
- zusätzlicher Aufbau-Unterricht
- Beratungsangebote für Eltern
Bewerbung
Wie läuft die Bewerbung ab?
Für das Diesterweg-Stipendium können sich die Familien nicht direkt bewerben. Klassenlehrer:innen schlagen Kinder vor, die das Potenzial für eine höhere Schulbildung mitbringen, aber sprachliche oder soziale Hürden auf dem Weg in die weiterführende Schule überwinden müssen.
Voraussetzung ist dabei die Bereitschaft der Eltern, die ihre Kinder unterstützen und aktiv animieren sollen, am Bildungsprogramm teilzunehmen. Nach Auswahlgesprächen mit der ganzen Familie vergibt eine Jury zwölf Stipendien.
Kontakt
Bei allen Fragen zum Diesterweg-Stipendium kontaktieren Sie gerne die Ansprechpartnerin der Patriotischen Gesellschaft:
Claudia Greiner
T + 49 (0) 40 307 090 50 20
greiner(at)patriotische-gesellschaft(dot)de
Ansprechpartnerin in der Joachim Herz Stiftung:
